… also wir sind am tag 3 gemütlich mit portwein relativ spät im sicheren hafen schlafen gegangen und trotzdem schon um 7 uhr fast alle aufgewacht …. das tolle an der marina in rab war jedenfalls die nahe bäckerei wo uns der zwaara berni gleich in der früh mit köstlichem frischen gebäck versorgt hat … nach dem auffüllen unserer vorräte im lokalem KONZUM, ja den gibt es dort noch, und unserem ablegen wurden aufgrund der sehr schwachen winden mal ein simuliertes mann über board manöver trainiert, welches die stimmung bei zwei crewmitgliedern mal etwas sinken liess ….. zum glück war unser mann über board ein doppelter fender der halt geduldig gewartet hat bis wir ihn/es wieder hatten. mit gutem wind und raumen kurs ging es heute zu einer traumhaften mittagsrast in der meerenge zwischen den inseln Sveti Petar und Ilovik … begleitet vom kulinarischen verwöhnprogramm durch joe …. und dann dem kitschigen sonnenuntergang haargenau auf 270 grad und um punkt 18h (winterzeit) entgegen, und somit natürlich bestätigt, dass heute genau die herbstliche tagnachtgleiche eingetreten ist.
mitlerweile ankern wir in einer bucht von Losinj und bereiten uns auf einen frühen start um 0600 vor um morgen bei günstigen wind den grossteil der strecke zum heimathafen pula …. das calamaririsotto duftet schon … und so werde ich, christoph, den heutigen blog beschliessen …. und übrigens es war in hochdeutsch, weil der berni mich ja sonst nicht verstanden hätte, die kleinschreibung und punkte mein stil, sorry
Rein seglerisch betrachtet: zumeist herrlicher Nordost bis Nord, 2-4Bft, Sonnenschein, 5bis 7 Knoten Fahrt, wenig Seegang, komfortabler und gleichzeitig schneller geht es nicht. In Worten: G E H T ES NICHT. Lassomanöver an den Bojen, sowohl mittags als auch abends einwandfrei! Dazu noch die Verpflegung aus der Kombüse. Fast schon kitschig.
AntwortenLöschen