Sonntag, 1. Oktober 2017

Törn 2017 Tag 2

Die Stimmung war ob des seglerisch angenehmen Vortages gepimpt, konnte
aber nicht beibehalten bleiben bei 1 bis 2 bft NNO, raumschots. Wir
mussten meist den Motor bemühen.
Das Wetter war ja an sich perfekt, aber eben kaum Wind. Gerade als wir
überlegen das Handtuch zu werfen, und die nächstbeste Bucht anzulaufen,
ruft der am Ruder stehende Harry plötzlich "DELPHINE!", und sofort hat
die Delphinschule unsere vollste Aufmerksamkeit. Die freundlichen Tiere
begleiten uns gefühlte 20 Minuten, wahrscheinlich waren es 5. Aber in
dieser Zeit tauchen sie unablässig gruppenweise unter unserer Epifany
durch, springen, verschwinden und tauchen wieder auf. Das ganze während
wir mit 5Kn unter Motor durch die Flaute pflügen. Es gelingt Fotos und
Videos zu machen, die uns noch lange begeistern werden.
Nachdem sie endgültig wieder abtauchen steuern wir die Bucht "Vathi" auf
Sifnos-Westseite an, um eine ausgiebige Mittagspause mit Baden, Einkauf
und Speisen in dem malerischen Dorf zu verbringen.
Die Taverne direkt am Strand wird in "die besten Platzln" aufgenommen.
Das Warten bzw. die Pause hat sich gelohnt, am Nachmittag segeln wir
noch 2 Stunden bei 8-12Kn Wind raumschots ganz schön dahin. Und zwar
hatte er auf West- bis Nordwest gedreht.
Wir ankern in der Bucht "Vathi" (ja richtig gelesen, selber Name) auf
Folegandros/Westseite.
Mit dem Dinghi an Land und ab in die Taverne. Die Rückfahrt zur Yacht
wird sich noch als schwierig erweisen, denn der Aussenborder lässt
plötzlich nur mehr das Fahren mit Standgas zu, beim Gasgeben stirbt er
ab. Zum Glück ist nicht mehr Wind aufgekommen, sodass Standgas
ausreicht. Der Murl wird den Tech Officer in den nächsten Tagen noch ein
bisschen beschäftigen....
Tagesetappe 40,1nm; 3 Motorstunden

1 Kommentar:

  1. Was bis dato noch gar nicht erwähnt worden ist: die Ankerbuchten, mit dem meist ablandigen Wind, und dem noch immer herrlich warmen Wasser, eignen sich hervorragend dazu die Morgengeschäfte abzuwickeln, teilweise müssen sich Crewmitglieder darum matchen, wer der erste sein darf. warum wohl?

    AntwortenLöschen