Die zwei kennen sich seit über 35 und ich Patrik seit 24 und Carsten seit 17 Jahren, dennoch ist es das erste Mal...eines von vielen...
Nach unserem 1. Mal längs am Fels, ging es navigatorisch sehr interessant weiter, der Wind kam passenderweise aus Südost, sodass wir in eigentlich einem Schlag nach dem Zickzack durch kleine Durchfahrten unser Tagesziel Saltsjöbaden erreichten.
Am Freitag stand uns dann die sehr reizvolle Durchfahrt durch den Kanal, vorbei an unzähligen Sommerhäuschen bis hin zu prachtvollen Villen in Richtung Stockholm bevor, wo wir ebenso unaufgeregt direkt vor dem Wasa-Museum in bester Lage anlegten.
Routiniert, als hätten wir es schon tausend Mal gemacht. Naja, ohne Wind gehts halt recht einfach.
Ein Abend bei teurem Bier und fantastischen Burgern rundete das Abentuer ab, bevor es für die beiden nach kurzem Touriprogramm auch schon wieder nach Hause ging. Ich selbst kümmerte mich um beauftragte, oder besser gebetene Verbesserungen an Bord und das Aufstocken der Vorräte, Nutella darf anscheinend bei keiner Crew fehlen.
Und dann war es soweit..
LostCrew vällkommen till Stockholm
Es war noch Zeit für ein kleines Fremdgehen auf eine Fähre um in Gamla Stan, der Altstadt wiedermal in einen Laufbewerb zu stoßen, aber wie auch schon in Pula 2021 entschieden wir kurzerhand, die Menge nicht aufzumischen...obwohl nicht alle sportlich aussahen. Tagesabschluß beim gleichen Burgerlokal, wieder sehr fantastisch.
Um 21:04 werde ich mit Protesten zum Wachbleiben gezwungen, kämpfe mich aber zur Zib2 dann ins Bett. Komischerweise sind jetzt doch ALLE müde..
Morgen, also gestern wollten sich noch 2 die Wasa ansehen, weiß ned warums für a Brot a eigenes Museum bauen? Scherzerl Boot, nicht Brot! Harry und ich bringen lieber uns selbst und unsren Hunger in Ordnungund dann gehts auch schon los....
dem Winde entgegen.....
Euer Zweier
na dann mal einen guten start, und immer eine handbreit wasser unterm kiel
AntwortenLöschenGeniales Frühstück
AntwortenLöschen