Mittwoch, 3. Oktober 2018

Tag 4

Irgendwer hat einmal in diesem Blog geschrieben, dass der Tag zu Mitternacht anfängt - das heißt aber nicht dass er auch um die selbe Zeit aufhört! Wenn die LostCrew nämlich grad in einer heißen Partie UNO ist, und endlich alle Eventualitäten der Börni-Regel durchgespielt wurden, kann es auch schon mal ein 26-Stunden-Tag werden. Ungeklärt bleibt noch der Fall, bei dem jemand als Vorletztes eine Null ablegt (Karten in der Hand in Spielrichtung weitergeben) und vergisst UNO zu rufen. Wer bekommt die 2 Strafkarten? 
Wie ihr merkt war die Nacht zu kurz; vom Seglerischen gibt's gestern nicht allzuviel zu erzählen, der Wind war eher schwach, und das ergab eine Mischung aus Motoren, Segeln, Segeln mit Motorunterstützung und umgekehrt. Aber puristische 41nm unter vollen Segeln sind sich zwischen Milos und Siphnos dann doch ausgegangen! Ziel war ja, wie dem werten Leser bekannt,  die Bucht Ormos Vathi auf Siphnos, genauer das Restaurant To Tsikalis, welches ja letztes Jahr die Auszeichnung "schönste Platzln" der LostCrew erhalten hat. (http://www.lostcrew.at/home/schönste-platzln/ ) Dort belohnten wir uns mit dem obligatorischen Vergina und herrlichster griechischer Küche. Die Weiterfahrt nach Serifos wurde dadurch natürlich zur Nachtansteuerung, die Bucht Ormos Kutala kann optisch nicht viel, bietet aber guten Schutz! Nicht überraschend daher, dass sie um 21 Uhr schon ziemlich belegt war,  was aber um diese Jahreszeit etwa 7 Schiffe bedeutet. George hat uns aber souverän ein ruhiges Platzerl gefunden, Harry hat das Abendessen ja schon unterwegs vorbereitet (Wr Erdäpfelsuppe - aus der Schweiz, wie uns George stolz erklärte) und Risotto mit Basmatireis...war trotzdem sehr gut. Die kleine Flasche Ouzo musste auch herhalten,  womit wir wieder beim UNO und dem 26- Stunden- Tag angelangt wären.

1 Kommentar:

  1. Die 41nm waren die Tagesetappe- es waren eben "nur" 12 gesegelte.... Dokta is a no miad...

    AntwortenLöschen