Es kam natürlich völlig anders. Also der vormittag nicht. Es war Fernsehwetter. Man sagt auch Kuschelwetter. Aber beides nützt sich so an Bord halt doch recht rasch ab.
Daher spätes Frühstück.
Und dann ewiges hin und her, sollen wir oder sollen wir nicht? Prognosen hin Prognosen her. Wind und Wetter bessern sich. Währenddessen laufen einige Crews aus. Jetzt gibt's kein halten mehr.
Auf alles gefasst verlassen wir den Hafen. Draußen ist es dann fast windstill, also gefühlt windstill. Nach wenigen 100 Metern von der Küste entfernt erwischen uns die Böen und Wellen von Steuerbord. Aber mit den von Beginn an gerefften Segeln lässt sich die Victoria beherrschen. Kurs SSW Richtung Poros. Am Weg liegt Ägina, und gerade als wir dieses im Süden passieren, erleben wir den ersten Höhepunkt des Törns: die 1000ste gesegelte Seemeile der Lostcrew wird absolviert! Das ist nicht nur ein Anlass für den zweiten ManöverSchluck des Tages, sondern "Time for T-Shirt"!! Danke an die edlen Spender und Meilenzähler! Wir haben nun schon für einen 2 wöchigen Törn ausreichend Wäsche :-)
Ab Ägina segeln wir in Abschattung diverser Inseln, leider regnet es immer wieder etwas.
TagesZiel ist wie gesagt Poros, das von vielen anderen auch aufgesucht wird, daher müssen wir ankern statt anlegen, nach 33 Meilen Tagesetappe. Passt! Prost Mahlzeit.
-----mobil gesendet-----
Sonntag, 30. September 2018
Samstag, 29. September 2018
Die erste Nacht
Kalimera!
Sintflutartige Regenfälle haben nicht nur Straßen in wilde Bäche oder Seen und das Hafenbecken in eine stinkende Kloake verwandelt, sondern auch die LostCrew am Verlassen des O Bakalis gehindert. Nachdem sich dann doch 2 Taxis organisieren ließen (4min Fahrzeit oder pitschnass - nein wir wollten nicht in vollem Ölzeug ausgehen), wobei eines gleich wen von der Straße mitnahm, begaben sich die Buben unter uns noch an die Kaimauer um die meterhoch spritzende Gischt zu betrachten. Wind zu der Zeit eher schwach, Welle gute 3m, und natürlich kam es wie es kommen musste...
Die Nacht verlief recht ruhig, was einerseits an der wirklich gut geschützten Marina Kalamaki lag, andererseits aber auch daran, dass es sich unser Sturmtief (a lecktsmi) Sorbas ( - nicht zu verwechseln mit dem einzigen rechts-drehenden Sturmtief Orban) genau hier im Sarronischen Golf gemütlich gemacht hat und nur langsam Richtung Euböa weiterzieht. Das bringt natürlich jede Menge Regen aber langsam auch wieder Wind - dzt im Hafen geschätzte 20 kn, außerhalb laut Bericht aber Windstärke 8-9. Der Wind hat nun von SO auf N gedreht, was nun endlich auch mal das Heck ordentlich wäscht. Wird ja sonst fad. Die Crew schläft noch, alle? nein einer ist LOST und schreibt diese Zeilen nachdem das Ohropax in der Dose daheim wohl am trockensten aufbewahrt ist.
Vor dem frühen Nachmittag ist mit Auslaufen nicht zu rechnen, wir werden also gemütlich Frühstücken, und dann werd ich der Crew wieder s Huans-spiel und die Börni-Uno-Regel erklären.
Wie es sich für einen Hafentag eben gehört.
Bis dahin
eure LostCrew
Anreise....
Gestern noch den aufgeregten Anruf des Vercharterers bekommen, ob wir nicht wg. des zu erwartenden Schlechtwetters lieber von Kalamaki/Alimos aus abreisen wollen? Nach langem Hin-und-her stellt sich heraus, sass unsere Yacht den Weg zurück nach Lavrion nicht geschafft hat, naja nicht jede Crew kann die LostCrew sein😎. Aber dass unser Schiff mal LOST ist, haben wir auch noch nicht erlebt.
Heute Morgen dann die letzte warme Dusche für eine Woche und auch der letzte Land-klo-gang absolviert. Die Flieger aus Athen Richtung Wien und Zürich sind schon in der Luft um die LostCrew einzusammeln, noch liegt das Wirbelsturmtief "Sorbas" weit genug südwestlich.
Das Anreiseprozedere ist ja schon geübt, der jährliche provokative Anruf beim TO inkl seines mürrischen Jaaaaa 5 Minuten vor der Abholzeit gehören ja schon zur Belustigung dazu. Bissl eng isses im Peugeot, darüber lästert auch der Besitzer des größten Fuhrparks😏.
Die LostCrew verwöhnt sich noch in der Jetlounge am Flughafen Wien und keiner denkt drüber nach was denn der arme George grad tut... Der Flug verläuft harmlos, wenn da nicht...
Freitag, 28. September 2018
28.9.2018 Tag vor der Abreise
Die Taschen sind wahrscheinlich großteils gepackt, die Sitze schon reserviert, den TO haben wir nach dem Vorjahres-Cougar-Ereigniss sicher auf einem Mittelsitz zwischen der Restcrew verstaut, alle Vorbereitungen quasi abgeschlossen. Was die Lost Crew aber seit Tagen gespannt betrachtet ist der Wetterbericht! Seit gestern ist klar, am Samstag wird ein sogenannter Medicane (mediterraner Hurrikan) die Kykladen treffen. Mit Windstärke 10 (schwerer Sturm 48-55kn (×2-10% ergibt km/h, also bis 100km/h)) und Wellen bis zu 4 m ist zu rechnen. Das ist auch nach dem Vorjahr noch eine Nummer zu groß um uns freiwillig hineinzubegeben. Glücklicherweise wird aber (dzt.) einem Auslaufen am Sonntag Richtung Santorin mit steifer Brise (15-20kn) aus NW nichts im Wege stehen... Jedenfalls ist für die LostCrew eine Überraschung geplant..für alle? natürlich nicht....einer ist immer LOST......
Samstag, 22. September 2018
Abonnieren
Posts (Atom)